top of page

Für Unternehmen

Wir helfen Unternehmen, ihre Innovationen durch Ausgründungen umzusetzen. Unser Fokus sind kleine und mittelständische Technologie-Unternehmen.

Hierzu entwickeln wir gemeinsam einen Maßnahmenplan zum Aufbau eines Gründungsteams und Darstellung der Finanzierung.

Unsere Arbeit ist getan, wenn das Unternehmen gegründet und die Finanzierung gesichert ist.

Idee

Idee:

Meist beruhen die Ideen zur Ausgründung auf ersten Projektergebnissen. Allerdings reicht der Entwicklungsstand mitunter nicht aus, sodass ein weiteres Projekt nötig ist. Wir unterstützen bei der Strukturierung der Fördermöglichkeiten mit Blick auf die spätere Ausgründung. Das Ziel hier ➜ Die erste Förderung, um einen Prototyp zu bauen.

Idee.png

Von Landes- über Bundes- bis zu EU-Fördermittel. Das Angebot ist riesig. Gerade in der frühen Phase bietet sich hier eine Forschungsförderung gemeinsam mit Partnern an, um die Idee auf eine solide Basis zu stellen und Expertise ins Haus zu holen.  Wir suchen gemeinsam den optimalen Weg.

Team

Team:

Jedes Unternehmen weiß, dass eine Idee ohne Ausführung nichts wert ist. Daher suchen wir gemeinsam ein internes oder externes Gründungsteam, um die Idee unabhängig zu machen. Bewährt haben sich dabei Teams aus 2-3 Gründungspersonen, die in der Regel die Bereiche Finanzen, Vertrieb und Technik abdecken. Meist reicht aber auch ein Zweier-Team mit kaufmännischer und technischer Kompetenz, das durch aktive Gesellschafter begleitet wird. Das Ziel hier ➜ Team und Idee ergänzen sich für die Kapitalsuche.

Team.png

Es braucht stets ein gutes Team. Beliebt sind dabei Dreier-Teams mit klaren Positionen, die Finanzen, Vertrieb und Technik miteinander vereinen. Gerade bei technischen Gründungen ist der Weg zum Markt jedoch weit, sodass auch Zweier-Teams beliebt sind. Hier lohnt es sich aber, ein drittes Mitglied ins Team zu holen, das zumindest beratend die entscheidende Stimme mitbringen kann, um eine Pattsituation zu vermeiden.

Gründung

Gründung:

Wenn Gründungsteam und Technologie weiterhin auf Kurs sind, folgt der letzte Schritt. Die eigentliche Ausgründung. Dafür bedarf es allerdings Kapital und einer guten Planung. Oftmals ist es jedoch schwierig, Ausgründungen und passende Investoren zusammenzubringen. Wir bereiten das Team auf dem Weg der Kapitalsuche über klassisches Beteiligungs- oder Wagniskapital.  Das Ziel hier ➜ Das erste Beteiligungs- oder Wachstumskapital für den Markteintritt. 

Gründung.png

Jede Idee hat auch den richtigen Investor. Doch diesen zu finden, ähnelt ein wenig der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und sind als Sparringspartner und Türöffner dabei. Hier gilt es auch, Feedback in die Unterlagen einfließen zu lassen und Pitch Deck sowie Finanzplanung, falls nötig, zu schärfen.

bottom of page